Neue Rubrik – Pressespiegel

Unsere Homepage verfügt über eine neue Rubrik. Im Menüordner „Presse“ finden Sie alle Presseberichte, die unsere Musikkapelle betreffen – beginnend beim 100-Jahr-Jubiläum 2012.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Durchstöbern!

Frühjahrskonzert 2013 – Premiere für Kapellmeister Pepi Fauster

Das Frühjahrskonzert am 6. April 2013 im „Haus am Anger“ war der offizielle Einstand für Kapellmeister Pepi Fauster. Zum ersten Mal präsentierte sich die Musikkapelle Reischach unter der Leitung des neuen Kapellmeisters.


(Kapellmeister Pepi Fauster)

Das Konzertprogramm war bunt gemischt, wobei der ersten Teil der klassischen Musik gewidmet war. Auf die Fanfare Einzug der Gäste auf der Wartburg (Richard Wagner) und der Ouvertüre zur Oper Nabucco (Giuseppe Verdi) folgte mit der Suite on a Hymn (Henk van Lijnschooten) eine musikalische Zeitreise durch verschiedene Epochen der Musikgeschichte. Damit endete der erste Teil und Obmann Josef Mauerlechner übergab das Wort an Bezirksobmann Johann Hilber. Dieser dankte den Musikantinnen und Musikanten für ihren Einsatz und nahm die Ehrung für langjährige Mitgliedschaft vor: Flügelhornist Lukas Golser erhielt für seine 15-jährige Tätigkeit das Verbandsehrenzeichen in Bronze.

Anschließend stand eine weitere – ganz besondere – Ehrung an: der langjährige Kapellmeister Josef Oberschmied wurde zum Ehrenkapellmeister ernannt. Josef Oberschmied ist seit 58 Jahren Mitglied der Musikkapelle Reischach und stand ihr 27 Jahre lang als Kapellmeister vor (1982-1987 und 1991-2012).


(Ehrenkapellmeister Josef Oberschmied, Obmann Josef Mauerlechner)

Im Anschluss an die Ehrungen wurde mit dem Aufwärts-Marsch (Ernst Lüthold) im Konzertprogramm fortgefahren. Im Anschluss daran folgte die Tonmalerei Reich der Dolomiten (Gottfried Veit) und die Komposition Der Graf von Monte Christo (Otto M. Schwarz). Das Konzert klang mit rasanten Rhythmen des Popsongs I’m So Excited (Pointer Sisters) aus.

Vor der ersten Zugabe richtete Kapellmeister Pepi Fauster das Wort an das Publikum und ganz besonders an den Ehrenkapellmeister Josef Oberschmied. In einer emotionalen Ansprache dankte er seinem Vorgänger und übergab ihm noch einmal den Dirigentenstab. Ein sichtlich überraschter und gerührter Ehrenkapellmeister dirigierte sogleich den ersten Zugabemarsch (Graf Zeppelin / Carl Teike).

Das Publikum erklatschte sich noch eine weitere Zugabe und ein gelungener Konzertabend neigte sich dem Ende zu.


(Gruppenfoto Frühjahrskonzert 2013)

Kirchenkonzert am 8. Dezember 2012

PROGRAMM:

Einführende Worte: Dekan Josef Wieser

La Morisque (Möhrentanz)
Tylman Susato (1510-1570 ca.), Arr. Jean-Francois Michel
Musikkapelle

Adagio
Tomaso Albinoni (1671-1751), Arr. Jacob de Haan
Musikkapelle

Marsch der Priester
aus der Oper “Die Zauberflöte”
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791), Arr. Josef Seidl
Musikkapelle

Adagio
2. Satz aus der Sonate Nr. 4 op. 68 für Flöte und Klavier
Francois Devienne (1759-1803)
Flöte-flauto: Daniela Lahner
Orgel-organo: Gretl Niederbacher-Hopfgartner

Romance
aus dem Hornkonzert Nr. 3 in Es-Dur
Horn: Vigil Kronbichler
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791), Arr. Albert Loritz
Musikkapelle

Solvejgs Lied
aus der Peer Gynt Suite Nr. 2 op. 46
Edvard Grieg (1843-1907), Arr. Hans Obkircher
Holzbläserensemble

Salve Regina op. 107,4
Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901), Arr. Hans Obkircher
Holzbläserensemble

Allegro – Andante religioso
aus der Orgelsonate in A-Moll
Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901)
Musikkapelle

Intermezzo Sinfonico
aus Cavalleria Rusticana
Pietro Mascagni (1863-1945), Arr. Norbert Studnitzky
Musikkapelle

Ehre Gottes
Ludwig van Beethoven (1770-1827), Arr. C. M. Mellema
Musikkapelle

Das Vergangene nicht vergessen

Den verstorbenen Mitgliedern zu gedenken und ihr Schaffen in Erinnerung zu rufen zählt zu den wichtigsten Aufgaben eines Kulturvereins.

Die Musikkapelle Reischach nimmt das Jubiläumsjahr zum Anlass, um im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes aller verstorbenen Mitglieder zu gedenken. Der Gottesdienst findet am

SONNTAG, DEN 11. NOVEMBER 2012 MIT BEGINN UM 09.00 UHR

in der der Pfarrkirche von Reischach statt und wird von Dekan Josef Wieser gestaltet. Die Musikkapelle Reischach umrahmt die Hl. Messe musikalisch; dazu passend wählte Kapellmeister Josef Oberschmied das Requiem für Blasorchester von Gottfried Veit aus.

Die Musikkapelle Reischach lädt alle Verwandten, Freunde und Bekannten ein, am Gedenkgottesdienst teilzunehmen.

Herbstprogramm 2012

Nach den intensiven Sommermonaten mit Jubiläumsfest, kirchlichen Auftritten, Abendkonzerten, Austauschkonzerten usw. stehen den Musikantinnen und Musikanten nun ruhigere Wochen bevor. Das heißt jedoch nicht, dass die Musikkapelle Reischach ihre Tätigkeit ruhen lässt. Auch bis Jahresende stehen noch einige Auftritte und Termine auf dem Programm:

Do. 01. Nov.: Allerheiligen mit Totengedenken im Ortsfriedhof

So. 11. Nov.: Gedenkgottesdienst für die verstorbenen Mitglieder in der Pfarrkirche Reischach (anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums)

Sa. 01. Dez.: Cäcilienfeier mit Gottesdienst in der Pfarrkirche Reischach und anschließender Feier im Hotel Royal Hinterhuber

Sa. 08. Dez.: Kirchenkonzert in der Pfarrkirche Reischach

Sa. 15. Dez.: Vollversammlung mit Neuwahl des Ausschusses

Genauere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen folgen!