Ein Festtag für die Dorfgemeinschaft

Das Kirchtagsfest zu St. Peter und Paul lockt normalerweise Scharen von Besuchern nach Reischach. Bei viel Musik, gutem Essen und in lockerer Atmosphäre wird gefeiert, getanzt und gelacht. In diesem Jahr ist aber aufgrund der Coronakrise an einen Festbetrieb in der gewohnten Form nicht zu denken. Dennoch hat die Reischacher Dorfgemeinschaft unter der Organisation der Musikkapelle Reischach eine passende Alternative gefunden und das Kirchtagsfest würdig gefeiert.

Am Sonntag, 28. Juni 2020 fand am Festplatz eine Feldmesse statt, zu der die gesamte Dorfbevölkerung eingeladen war und die von der Musikkapelle Reischach musikalisch gestaltet wurde. Zahlreiche Menschen folgten der Einladung und wohnten der Messfeier, die von Dekan Josef Wieser zelebriert wurde, bei. In seiner Predigt schlug Dekan Wieser eine Brücke von den Aposteln Petrus und Paulus in die Gegenwart. Auch sie seien voller Gegensätze gewesen, sind aber doch für ihren gemeinsamen Glauben eingestanden. Auch in der heutigen Zeit gibt es viele Gegensätze, doch hindert das nicht daran, ein friedliches und fruchtbringendes Miteinander zu leben.

Der Kirchtag ist einer der gesellschaftlichen Höhepunkte im Dorfleben und in Reischach wird er seit jeher von der Musikkapelle organisiert. Die Vorbereitungen und Proben unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen stellten in diesem Jahr eine besondere Herausforderung dar. „ Einen Kirchtag, der ganz still und gänzlich ohne Musik abläuft, wollten wir nicht. Nachdem es wieder möglich war, gemeinsam zu musizieren, war es uns ein Herzensanliegen, den Kirchtag festlich zu gestalten “, betonte Musikobmann Florian Lahner und dankte Dekan Josef Wieser sowie dem Pfarrgemeinderat, die das Vorhaben der Musikkapelle von Beginn an unterstützt haben.

Im Anschluss an die Messfeier spielte die Musikkapelle unter der Leitung von Kapellmeister Pepi Fauster noch zu einem Ständchen auf und rundete damit den Festakt ab. Für einige Stunden war es fast so, als hätten die Reischacherinnen und Reischacher ihren gewohnten Alltag wieder.

Kirchtag in Reischach 2020

Das Coronavirus hat alle Bereiche des Lebens auf den Kopf gestellt. An einen „Kirschta“, wie wir ihn alle kennen und gewohnt sind, ist in diesem herausfordernden Jahr nicht zu denken. Wir haben den Kirchtag als zweitägiges Fest daher auch schon vor Wochen abgesagt. Das bedauern wir sehr.
Der Kirchtag ist einer der gesellschaftlichen Höhepunkte im Dorfleben und es ist uns wichtig, auch in diesem besonderen Jahr nicht untätig zu sein. Um diesen Festtag auch unter diesen erschwerten Umständen würdig zu feiern, findet die Hl. Messe am

? Kirchtagsonntag, 28. Juni 2020
? um 10 Uhr
? am Musikpavillon – Festplatz statt.

Der Gottesdienst wird von unserer Musikkapelle musikalisch umrahmt und soll ein Fest für die Dorfgemeinschaft sein. Die gesamte Dorfgemeinschaft ist eingeladen, der Hl. Messe beizuwohnen.
Ein besonderer Dank gilt Dekan Hochw. Josef Wieser und dem Liturgieausschuss unserer Pfarrgemeinde, die unser Vorhaben von Beginn an mitgetragen haben. Im Anschluss an die Hl. Messe findet kein Festbetrieb statt.
Es gelten die Covid-19-Schutzbestimmungen.

Absage Frühjahrskonzert

Das Frühjahrskonzert am Samstag, 7. März 2020 wird aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um das Coronavirus, Covid-19, abgesagt.
Bitte weitersagen!

Nach der dreimonatigen Vorbereitung haben wir uns wirklich auf das Konzert gefreut. Die Stücke sind einstudiert und alles ist vorbereitet. Wir bedauern diese Absage daher sehr und möchten das Konzert nachholen. Wann und in welcher Form steht derzeit noch nicht fest.
Danke für das Verständnis und bleibt gesund.

Eure Musikkapelle Reischach

Buntes Faschingspotpourri der Musikkapelle Reischach

Am Faschingssamstag veranstaltete die Musikkapelle Reischach einen ganz besonders bunten Konzertabend. Die Musikantinnen und Musikanten unter der Leitung von Kapellmeister Pepi Fauster und Obmann Florian Lahner präsentierten den zahlreichen Besuchern im vollbesetzten „Haus am Anger“ ein vielseitiges und kurzweiliges (Faschings-)Konzertprogramm. Bereits das ungewohnte Outfit der Musikantinnen und Musikanten ließ die Spannung beim Publikum steigen. Höhepunkt des Abends war die Aufführung der Komposition in 5 Sätzen „Karneval der Insekten“ (Bruce Fracer) mit gekonnt szenischer Darstellung durch die Schüler der 2. Grundschulklasse, auf das langanhaltender Applaus seitens des Publikums folgte.

Weitere Hauptwerke des Abends waren „Banditenstreiche“ (Franz von Suppè), „Magic Overture“ (Thomas Doss) sowie Musik aus dem Musical „Tanz der Vampire“ (Jim Steinman). Ein unterhaltsamer Abend ging, sehr zur Freude des Publikums, mit tänzerischen Einlagen der Marketenderinnen beim berühmten „Can Can“ zu Ende.